
Pastetli - Varianten
Pastetli lassen sich wunderbar mit allerlei Füllungen veredeln – übrigens auch kalten.
Rezept für 4 Personen (grosszügig berechnet)
Zutaten Grundsauce
- 60g Butter
- 70g Weissmehl
- 350g Milch
- 90g Bouillon
- 450g Rahm
Zubereitung
- Butter schmelzen
- Weissmehl hinzufügen und umrühren
- Milch, Bouillon, Rahm beigeben und erhitzen
- Gut umrühren, damit sich keine Knollen bilden, absieben
- Würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat
- 20 min leicht kochen, ab und zu umrühren
Variante 1: Klassische Pastetli
- 250g Brätkügeli
- 150g Champignons
- 100g Kalbfleisch geschnitten, anbraten und der Grundsauce beigeben
Variante 2: Gemüse-Pastetli
- 150g Erbsen
- 150g Champignons
- 100g Karotten
- 100g Spargeln
- 150g Blumenkohl
Gemüse weichgekocht der Grundsauce beigeben
Variante 3: Fisch-Pastetli
- 150g Lauch geschnitten, gekocht oder gedämpft
- 350g Fisch geschnitten, anbraten und etwas Dill hacken, der Grundsauce beigeben
Variante 4: Geflügel-Curry-Pastetli
- 400g Pouletgeschnetzeltes
- 150g Champignons geschnitten, beides anbraten
- der Grundsauce beigeben und mit Curry abschmecken
Tipps
- Pouletgeschnetzeltes und Champignons schon im Curry anbraten
- Kleine Apfel- oder Bananenstückchen harmonieren ausgezeichnet mit Curry. Die Apfelstückchen ein paar Minuten in der Grundsauce mitköcheln